Spannung - Prickeln
86. Brief
Liebe Leonie,
„Da, wo die Verantwortung wirklich greift und wo sie auch das eigene Leben tief berührt: Das ist der Augenblick, wenn ich jemanden liebe, gleichgültig, ob er die Liebe beantwortet oder nicht oder vielleicht noch nicht mal von ihr weiß. Schon dieses Gerichtet-Sein, die Spannung auf jemanden bedeutet ja, dass ich ihn nicht nur bewundere. Ich meine jetzt nicht die blinde Liebe, sondern wenn ich wirklich elementar liebe.“ so Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz im vorzüglichen Interview im Melchior.
Diese elementare Liebe, diese Liebe, die bedeutet auf jemanden absolut gerichtet zu sein, erlebte ich ganz fundamental, als mir mein Erstgeborener nach der überfordernden Geburt in meine Arme gelegt wurde. In diesem alles entscheidenden Augenblick des Umfangens, Umarmens und ab dem Moment des zeitlich unbegrenzten Umsorgens, wurde mir die Größe, die Macht und die Kraft einer bedingungslosen Liebe erst wahrhaft bewusst.
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz beschreibt in lebendigen Bildern, dass Verantwortung, Freiheit und Spannung, auf diese Liebe hingerichtet sein sollten. Im Wort Verantwortung steckt das Wort Antwort. Welch wunderbarer Gedanke. Ja, auch ich musste meinem Baby, meinen Kindern und meinem Mann immer wieder Antwort geben. Antwort auf Fragen, Antwort auf Situationen und Antwort auf das Leben. Dadurch übernahm ich Verantwortung und konnte zulassen, oft unter großen Herzensschmerzen, meine Lieben in die ihnen gewährte Freiheit zu entlassen. Aber daraus entstand auch in meinem Herzen eine unbeschreibliche Freiheit.
Leben ist überhaupt Spannung
„Im Spannungsfeld zwischen Mann und Frau entsteht zuerst ein Prickeln, denn es wird ja spannend. Wenn der Mann mutig ist, die Angebetete zu bewundern, sie auf Händen zu tragen, sie zu verwöhnen und ihre Komplimente zu machen und darüber hinaus Verantwortung übernimmt, kann er dieses notwendige Spannungsfeld aufbauen.“, so Carl Philip Clam in seinem Video.
Wie ein gespanntes Seil zwischen zwei Halterungen verbunden sein muss, so brauchen auch wir Gegenpole in unserem Leben, damit es aufregend, faszinierend, lehrreich, erregend, erotisch, damit es lebendig werden kann und es auch bleibt. Wie ein Pfeil erst an einem gespannten Bogen abgeschossen werden kann, braucht es auch bei uns Nähe und Distanz, Verständnis und Ratlosigkeit, Wissen und Zweifel, Verantwortung und Freiheit, Frau und Mann.
Wir haben vergessen, auf die wahre Schönheit, auf unsere wahre Freiheit, auf unsere wahre Verantwortung zu achten und haben, nach meiner Meinung, die Spannung in unserem Sein verloren.
Liebe Leonie, „Eine Stärke bleibt nur stark, wenn sie ihr Gegenteil übt.“, so stimme ich mit der Meinung von Carl Philip mit ein, dass wir uns dieser Gegenpole bewusst werden sollten, nicht immer auf der Suche nach Harmonie alles gleich machen und keinen Einheitsbrei wollend, sondern mit Verantwortung uns alle dazu ermächtigen die Schönheit, die Freiheit und das Glück einer wahren Liebe zu erkennen.