Erwachsene Männer

55. Brief

Liebe Leonie,

Wir brauchen erwachsene Männer!

„Je männlicher der Mann, umso weiblicher kann die Frau sich fühlen!“

„Je unmännlicher der Mann sich gibt, umso weniger weiblich wird die Frau sich fühlen und stattdessen entweder „männlicher“ oder „mütterlicher“ werden.“

„Je mütterlicher sich die Frau um den Mann sorgt, umso weniger männlich-selbstständig wird der Mann sich verhalten!“, diese drei Sichtweisen aus dem Buch „Frauen wollen erwachsene Männer“ finde ich gelungen und wirklich wahr.

Wenn sich ein Mann unmännlich und egoistisch verhält, wie Marco es lange praktizierte, fordert er automatisch seine Partnerin dazu auf, allein Entscheidungen zu fällen und so kann sich der Mann erneut in die Rolle des Sohnes versetzen. Ein wesentlicher Punkt für den Erfolg einer Beziehung ist es, sich von seinen Eltern loszulösen.

Auch ich machte denselben Fehler!

Oft konnte ich diese Verhaltensweisen in meinem Freundeskreis, in meiner Familie und auch in meiner eigenen Beziehung beobachten. Doch nicht nur der Mann soll sich von seiner Herkunftsfamilie lösen, sondern auch die Frau. Mein Mann und ich brauchten Jahre, um auf diese Systeme der ungesunden Bindungen in unseren beiden Familien aufmerksam zu werden. Jahre, in denen es Streit, Leid und Kummer gab.

Genesis 2, 24

„Er wird Vater und Mutter verlassen und sich an die Frau binden,…“ (Genesis 2, 24), ist ein wesentlicher Satz in der „Theologie des Leibes“ von Papst Johannes Paul II. Ich dachte lange, dieser gilt nur für den Mann, musste aber an meiner eigenen Geschichte erkennen, dass er auch für uns Frauen Gültigkeit hat. In einer gelingenden Beziehung geht es um Hingabe an den anderen. „…damit sie ein Fleisch werden.“, wird die Aussage in Genesis so wunderbar vollendet. Nichts ist inniger, als diese bildliche Beschreibung und um diese tiefe Hingabe zu leben und ein Geschenk an den anderen sein zu können,  müsste man sich erst selbst gehören und darum sich auch von den Eltern loslösen.

„Frauen wollen erwachsene Männer!“. Es gibt sicher verschiedene Partnersysteme. Es ist situationsabhängig, welche Vorgehensweise notwendig ist, um Schwierigkeiten zu lösen. Aber wir sollten immer unsere Stärken im Blick haben. Wir Frauen sind eher die emotionaleren Wesen, wir sind diejenigen, die gerne einmal mehr den Gefühlen vertrauen, als langweiligen, trockenen Sachinformationen. Darum brauchen wir den anderen Part, der uns die andere Seite der Medaille zeigt. Wir sind diejenigen, die ihre Arme und Hände dazu verwenden sollten, um unsere Kinder zu halten, zu nähren und zu liebkosen, unsere Männer wären diejenigen, die uns und ihre Kinder beschützen.

Darum liebe Leonie brauchen wir erwachsene Männer. Wir brauchen Männer, die von ihren Eltern getrennt sind, um sich ganz auf ihre Partnerin, auf ihre Kinder, auf ihre Familie konzentrieren zu können. Wir brauchen Männer, die wieder zu Rittern werden können.

Alles Liebe Deine Maria

 

PS: Bitte schreibt mir unten, was ihr von meinen Briefen und meinen Gedanken haltet? Vielen Dank!

Video

Video zum Thema:

Zum Video